Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


daphne

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

daphne [2025/07/18 12:49] – angelegt Nola Huisldaphne [2025/07/22 08:47] (aktuell) Nola Huisl
Zeile 1: Zeile 1:
-**Die Nymphe Daphne**+55t**Die Nymphe Daphne**
  
 Daphne (//altgr. Dáphnē, dt. Lorbeer//), eine Nymphe der griechischen Mythologie, ist eine Tochter des Flussgottes Peneios in Thessalien. Laut einer anderen Version ist sie die Tochter des Flussgottes Ladon in Arkadien.  Daphne (//altgr. Dáphnē, dt. Lorbeer//), eine Nymphe der griechischen Mythologie, ist eine Tochter des Flussgottes Peneios in Thessalien. Laut einer anderen Version ist sie die Tochter des Flussgottes Ladon in Arkadien. 
Zeile 5: Zeile 5:
 Mythos Mythos
  
-Als Apollon den Liebesgott Eros als schlechten Schützen verspottete, rächte sich dieser, indem er einen Liebespfeil mit einer goldenen Spitze auf ihn und einen mit bleierner Spitze auf Daphne abschoss. Apollon verliebte sich in Daphne, während diese, von einem genau das Gegenteil bewirkenden Pfeil Eros’ getroffen, für jene Liebschaft unempfänglich wurde. Als Apollon Daphne vergewaltigen wollte, floh sie. Erschöpft von der Verfolgung durch Apollon flehte sie zu ihrem Vater Peneios, dass er ihre – den Apollon reizende – Gestalt wandeln möge. Daraufhin erstarrten ihre Glieder und sie verwandelte sich in einen Lorbeerbaum. Der Lorbeer war Apollon seither heilig. Zum Gedenken an Daphne trug er einen Lorbeerkranz oder eine mit Lorbeer geschmückte Kithara.+Als [[apollo|Apollo]]n den Liebesgott Eros als schlechten Schützen verspottete, rächte sich dieser, indem er einen Liebespfeil mit einer goldenen Spitze auf ihn und einen mit bleierner Spitze auf Daphne abschoss. Apollon verliebte sich in Daphne, während diese, von einem genau das Gegenteil bewirkenden Pfeil Eros’ getroffen, für jene Liebschaft unempfänglich wurde. Als Apollon Daphne vergewaltigen wollte, floh sie. Erschöpft von der Verfolgung durch Apollon flehte sie zu ihrem Vater Peneios, dass er ihre – den Apollon reizende – Gestalt wandeln möge. Daraufhin erstarrten ihre Glieder und sie verwandelte sich in einen Lorbeerbaum. Der Lorbeer war Apollon seither heilig. Zum Gedenken an Daphne trug er einen Lorbeerkranz oder eine mit Lorbeer geschmückte Kithara.
  
  
Zeile 12: Zeile 12:
 {{pasted:20250718-124209.png}} {{pasted:20250718-124209.png}}
 Die Sage um Daphne hat zahlreiche Künstler inspiriert, wobei meist der Augenblick der Verwandlung im Blickpunkt steht.  Die Sage um Daphne hat zahlreiche Künstler inspiriert, wobei meist der Augenblick der Verwandlung im Blickpunkt steht. 
 +
 +Ein Video von Daphne und Apollon:
 +
 +https://www.youtube.com/watch?v=Okr00OAzD_I
  
  
  
  
daphne.1752835747.txt.gz · Zuletzt geändert: von Nola Huisl