Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


eteokles

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


🧬 Herkunft: Eltern: Eteokles ist der Sohn von Ödipus und Iokaste (bzw. Euryganeia in manchen Versionen).

Geschwister: Er hatte einen Bruder, Polynikes, sowie die Schwestern Antigone und Ismene.

⚔️ Mythologische Rolle: Nach dem Tod ihres Vaters Ödipus sollten Eteokles und Polynikes gemeinsam über Theben herrschen – im Wechsel, jeweils ein Jahr lang.

Eteokles weigerte sich jedoch, die Macht nach einem Jahr abzugeben.

Das führte zum berühmten Konflikt zwischen den Brüdern, bekannt als der Krieg derSieben gegen ThebenExterner Link

⚰️ Tod: Im Kampf um Theben kam es zum Zweikampf zwischen Eteokles und Polynikes.

Beide töteten einander im Zweikampf – ein klassisches Motiv griechischer Tragödien, das das Thema Bruderkonflikt und Fluch unterstreicht.

🏛 Literarische Darstellung: Besonders bekannt ist die Darstellung in Aischylos’ Tragödie „Sieben gegen Theben“ (ca. 467 v. Chr.).

Auch in anderen Werken wie Sophokles’ „Antigone“ wird auf den Konflikt zwischen den Brüdern Bezug genommen.

🕊️ Nachwirkungen: Nach dem Tod der Brüder wurde Eteokles mit Ehren bestattet, während Polynikes’ Leiche zunächst nicht beerdigt werden durfte – ein zentrales Thema in der „Antigone“.

von Jannis Hilpert

eteokles.1753167441.txt.gz · Zuletzt geändert: von Jannis Hilpert